Einträge von Anna-Lena

Fleißiges Wochenende – Probewochenende

Voller Motivation starteten wir am vergangenen Freitag in das diesjährige Probewochenende in den Vereinsräumen. Nach erfolgreicher Probe des ersten Programmteils, genossen wir gemeinsam den bebilderten Jahresrückblick des MVR. Es ist immer wieder schön auf das vergangene Jahr zu blicken und sich an die gemeinsamen Auftritte und Erlebnisse zu erinnern. Am Samstagmorgen ging es zügig weiter […]

Das Jahr 2024 beim Musikverein Riederich

Frühschoppen, Konzerte, Mitwirkung beim Maibaumhock, Weiberfasnet… Durch das Organisieren und Mitwirken bei vielen Veranstaltungen in Riederich ist der Musikverein Riederich e.V. ein fester Bestandteil der Vereinslandschaft im Ort. Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07.03.2025 wurde über das vergangene Jahr berichtet, Erfolge gefeiert und Probleme angesprochen. Schriftführerin Maren Hildenbrand und 2. Vorsitzender Steffen Mutsch […]

Partystimmung mit Wackelkontakt

Ziemlich genau 24 Stunden vor Einlass zur Weiberfasnet in Riederich war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Die Stimmung mit der Partyband „Die Grafenberger“ lockte erneut 700 kostümierte Närrinnen und Narren in die Gutenberghalle in Riederich. Der Musikverein Riederich hatte bestens für eine gemütliche Fasnet-Atmosphäre, genügend Grundlage mit Pommes, Schnitzelburger und belegten Wecken und ausreichend erfrischende Getränke […]

Weihnachtsliederspielen an der Kirche

Der musikalische Jahresabschluss ist jedes Jahr das Weihnachtsliederspielen zwischen den Gottesdiensten an Heiligabend. Bei stimmungsvollem Licht des Tannenbaums spielte die Blaskapelle Riederich, unterstützt von der Jugendkapelle, die beliebtesten Weihnachtslieder. Für viele aus der Gemeinde gehört diese Tradition schon lange zu Weihnachten dazu. Mit dem andächtigen „Stille Nacht, heilige Nacht“ entließen der Musikverein die Riedericherinnen und Riedericher in den […]

Rückblick auf das Adventskonzert

Die wunderschöne Weihnachtsdekoration der Bühne, ein kleines Adventsgedicht, Weihnachtslieder zu Beginn und am Ende… all diese kleinen Details des Adventskonzerts stimmten auf das bevorstehende Weihnachten ein. Der Anfang eines Konzerts ist immer besonders spannend. Die ersten Töne klangen vertraut und doch etwas anders als sonst. Runde für Runde kamen mehr Instrumente und Stimmen dazu und […]

Schrottsammlung die II.

Vorbereitet wie immer packte Thomas seine Kladde aus und verteilte die Teams auf die Fahrzeuge. Mit kleinen Zetteln für die Sonderaufträge und Hinweise gings hochmotiviert los. Dachten sich das Team „Mühlstraße“ zunächst „Hm dieses Mal gibt’s nicht mehr so viel…“, kamen laufend vollbepackte Fahrzeuge beim alten Bauhof an. Der Container und die Boxen für die […]

Mitten ins Schwarze…

… das Ziel bei jedem Schuss. In zwei Teams startete der Musikverein dieses Jahr beim Vereins- und Betriebspokalschießen. Hier heißt es das Runde muss ins Runde. Bei den einen liefs richtig gut beim Training, bei den anderen beim Wettkampf, denn es muss einfach alles passen: Liegeposition, Gewehr, klare Sicht… Neben dem Austüfteln der richtigen Komposition […]

Musikalische Harmonie: Gemeinsame Begleitung der Hochzeit von Laura und Simon

In Fahrgemeinschaften machten wir uns am 28.09.2024 auf nach Bad Urach zur Amanduskirche. Wir, die Blaskapelle Riederich, gemeinsam mit der Stadtkapelle Metzingen setzten dort den letzten Schliff für die musikalische Begleitung der anstehenden Trauung. Die dortige Empore reichte gerade so aus für die über 40 Musikerinnen und  Musiker und den Riedericher Dirigenten Walter Klaus, welcher […]

Auftritt beim Riedericher Maibaumhock

Pünktlich um 18.00 Uhr bezogen wir Aufstellung in der Riedericher Ortsmitte. Mit dem Volkslied „Der Mai ist gekommen“ eröffnete die Blaskapelle das Maibaumstellen. Das „Riedericher Heimatlied“ und der „Deutschmeister-Regiments-Marsch“ umrahmten den weiteren Festakt des Maibaumstellens. Anschließend packten wir unsere Instrumente und Noten und richteten uns ein paar Meter weiter beim Feuerwehrmagazin ein. Das sommerliche warme Wetter hatte viele […]

Die verschiedenen Facetten der Blasmusik beim Frühjahrskonzert des MVR

Das Frühlingsgedicht, mit welchem der 2. Vorsitzende Steffen Mutsch die Gäste zu Beginn des Konzerts begrüßte, ließ den ein oder anderen schmunzeln. Es versprach warme Sonnenstrahlen und das Aufatmen nach dem Winter – bei eisigen 4 °C und nass kaltem Regen. Die wunderschöne Blumendeko versetzte dennoch in die richtige Stimmung fürs 40. Frühjahrskonzert des Musikvereins. […]